Der Ausdehnungsdrang moderner Commons

Essay. Grundlagenarbeit zum zweiten Teil der Broschüre Das Kapital und die Commons und zum Softwarekonzept für ununterbrochenes Commoning. Ausgehend davon, dass sich die innere Logik einer Gesellschaft nicht durch ihre Oberflächenerscheinungen beschreiben lässt, wurde eine allgemeine Formel des Commonings erstellt und mit den in Kapitalismus aufheben beschriebenen Erkenntnissen von Stefan Meretz und Simon Sutterlütti abgeglichen. […]
Vortrag: Muster des Commoning

Einführung zu den „Mustern des Commoning“ von Silke Helfrich – mit ihr erarbeitet und von ihr vorgetragen. [Link: peertube]
Vortrag: Jenseits der Tragödie des Gemeinsamen

Elinor Ostroms acht Design-Prinzipien langlebiger Commons-Institutionen [Link: speakerdeck.com]
Vortrag: Gemeinsames als soziale Form

Johannes Euler Definition von Commons und Commoning [Link: speakerdeck.com]
Open Source Film: Schwarz und Rot (TBA)

Eine Geschichte über Bier, revolutionäre Theorie und den Ruhm der Arbeitslosigkeit [Link: intern]
Vortrag: Gemeinsames fördernde Qualitäten (TBA)

Fünf Projekte von digitaler bis gesellschaftlicher Freiheit [Link: speakerdeck.com]